Welche Art Foto brauchst du? Businessportrait Lifestylefoto Imagefotos + Produktfotografie – Alle erklärt!
Auf dieser Seite möchte ich ein wenig die Businessfoto Fachwörter meines Berufes auflösen. Welche Fotos brauchst du? Wo liegen die Unterschiede? Und damit wir beide Wissen, worüber wir sprechen, hier eine kurze Erklärung mit Beispielfotos zu den Begrifflichkeiten.
Allgemeines
Einer der am häufigsten auf Google gesuchten Begriffe ist das Wort Businessfoto. Das ist ein übergeordneter Begriff für jedwede Art von Unternehmensfotos oder Firmenfotos. Er sagt noch nicht genau aus, was vom Unternehmer oder Selbständigen gebraucht ist oder was der Fotograf liefert. Legen wir los:
Das Businessportrait
Hier gibt es eine Menge Namen! Auch schreckliche Begriffe wie „Headshot“ aus dem englischen! Im deutschen heißt es einfach Unternehmensportrait oder mittlerweile auch Businessportrait. Fachlich würde man Brustportrait zu den Aufnahmen sagen. Aber das kennen nur wir Fotografen, also bleiben wir bei dem angenehmen Begriff Businessportrait.
Definition: Das Businessportrait ist eine Aufnahme auf der wir das vollständige Gesicht und die Schulterpartie bis zur oberen Brustmitte sehen können. Die Person schaut in die Kamera, also den Betrachter des Bildes an.
Warum siehst du hier auch ein Kind? Ganz klar, sie ist Schauspielerin und Kindermodel. Auch das sind Portraits die kommerziell genutzt werden.




Business Portrait Variationen
Anschnitt und Hände: Eben hast du das klassische Business Portrait gesehen. Aber auch hier gibt es kreative Variationen. In den folgenden Bildbeispielen siehst du dass entweder der Haaransatz angeschnitten ist oder ich die Hände mit ins Bild genommen habe. Aber immer bleibt der Fokus auf dem Gesicht und daher gehört es zu den Portraits der Businessaufnahmen.




Neutraler / Homogener Hintergrund: Jeder kennt Websiten von Firmen auf denen auch Mitarbeiter sichtbar gemacht werden. Natürlich ist es der schnellste Weg alle Mitarbeiter auf die selbe Art und Weise zu fotografieren – ein heller/einfarbiger Hintergrund ist hier die häufigste Wahl. So liegt der Fokus ganz klar auf dem Gesicht. Neu ist in den Sozialen Medien das Zitat-Foto geworden. Wie hier mit pinkfarbenden Hintergrund und viel Platz für Zitate/Texte im Bild.




Businessportraits im Unternehmen
Im Unternehmen
Business Portraits in deinem Unternehmen sind die persönlichste Art dich und dein Herzblut zu präsentieren. Der Betrachter sieht eure Räumlichkeiten oder deine natürliche Arbeitsumgebung mit dir und/oder deinen Mitarbeitern.
Beim Portraits schaut der Portraitierte in die Kamera. Das ist auch der Unterschied zu Imagefotos. Dort hat man nur wenige Situationen in denen die Personen in die Kamera schauen.
Schau dass du bei diesen Aufnahmen einen aufgeräumten Hintergrund hast. Sprich unnötige Kabel, oder Stapel von Unterlagen der uns vom Hauptmotiv ablenken könnte.
Bei diesen Fotos wird die Brücke zu Imagefotos gebaut und hier kann ich als Fotografin schon weitaus mehr in das kreative Geschehen eingreifen.
Sinn und Zweck ist natürlich das der Betrachter dein Unternehmen und dich zusammen auf einem Foto oder kennenlernt.


Draußen und anderswo
Es gibt Berufe, die einen wechselnden Ort haben oder spannendere Orte haben als das Büro. In diesem Fall gehen wir an die Orte die typisch für deine Arbeit wären. Das können Lagerhallen, Produktionsstätten, Häuser, die Straße oder eine Praxis sein. Aber auch hier handelt es sich um ein Portrait und die Person schaut in die Kamera.


Imagefotos oder auch Environmental Portrait
Durch Imagefotos erzählen wir die Geschichte deines Unternehmens und lassen den Betrachter in die Welt deiner Firma eintauchen. Wir wollen positive Gefühle und echte Emotionen wecken.
Das Image und die Identität deines Unternehmens oder deiner Marke wollen wir in Bildern darstellen. Auf diesen Firmenfotos zeigen wir dein Unternehmen und deine Mitarbeiter (bzw. professionelle Modelle) im Arbeitsalltag deiner geschäftlichen Tätigkeit.
Hier werden Arbeitsabläufe, Inhalte und dein Unternehmen als Ganzes präsentiert. Dies können Innen und Außenaufnahmen sein. Arbeitsräume und Arbeitsabläufe werden abgebildet und reale Szenen am liebsten mit echten Mitarbeitern (oder wenn gewünscht mit professionellen Models) werden in Szene gesetzt.
Es ist die Art der kommerziellen Fotografie, die für Marketingzwecke, Werbung, soziale Medien, Unternehmenswebsites und andere kommerzielle Kommunikationsmittel eingesetzt wird.
Wir arbeiten eng miteinander zusammen, um die gewünschte Botschaft und das Konzept umzusetzen. Denn hier ist eine gute Vorbereitung und Planung wichtig.
Bei meinen Imagefotos ist die oberste Priorität für mich, dass die persönliche Note, das Lebensgefühl deines Unternehmens in den Fotos sichtbar wird.








Lifestylefotos – Einfangen eines Lebensgefühls
Lifestylefotos sind inszenierte Aufnahmen voller Leben und Emotionen. Sie präsentieren das Lebensgefühl welches die Person bekommt, wenn sie diese Fotos anschaut. Sei es in einer Broschüre, auf einem Flyer, auf deiner Website oder auf Social Media.
Diese Firmenfotos sprechen das Leben und die Lebensweise deiner Kunden und deiner Zielgruppe an und sie sollen das Lebensgefühl deiner Unternehmung transportieren.
Hierzu gehören Detailfotos, Innen oder Außenaufnahmen unterschiedlichster Art.
Auch hier arbeiten wir genau heraus, was von dir gewünscht und gebraucht ist. Eine gute Vorbereitung ist alles.
Bei Lifestylefotos können wir mit echten Mitarbeitern aber auch mit professionellen Modellen arbeiten. Wobei mir immer die Menschen, die in dem Job arbeiten am liebsten sind. Das was sie leisten, dass sollte auch auf euren Fotos zu sehen sein. Oft werden aber auch professionelle Modelle gebucht.
Eine weitere Möglichkeit ist, im eigenen Kundenkreis nach Modellen zu fragen. Diese lieben schon euer Produkt und das ist doch die beste Voraussetzung.










Lifestyle Produktfotografie
Ein Begriff der noch nicht ganz so verbreitet, aber er beschreibt ziemlich genau, worum es geht. Das klassische Produktfoto sieht so aus:



Ein weißer Hintergrund und aufgenommen im Studio. Zum Shoppen ist das super, aber um bei deinen Kunden Emotionen zu wecken nehmen wir Personen hinzu.
Lifestyle Produktfotografie ist die Produktintegration in ein Lifestylefoto. Oft werden in Lifestylefotografie auch Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens in den Bildern integriert, um das Produktbewusstsein zu stärken und den Nutzen für die Zielgruppe zu vermitteln.
Hier sehen wir das Produkt in der Anwendung und wie schön es ist es zu haben oder zu benutzen.
Durch meine Familienfotografie arbeite ich oft mit Unternehmen für Baby-, Kinder- und Familienprodukte zusammen. Das bedeutet, ich kann in meinem eigenen Kundenkreis nach Modellen Fragen und oder die Unternehmen in ihrem.








Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen und die einzelnen fotografischen Gebiete beleuchten.
Du hast Fragen oder Wünsche zu meinen Businessfotos? Kontaktiere mich gern. Meine Paket-Preise (meist für kleinere Unternehmen sinnvoll) und weitere Informationen zu Businessfotos und meine Bilder-Galerie kannst du unter dem jeweiligen Link einsehen.
Liebe Grüße
Jannette
Businessportraits | Häufige Fragen | Eventreportage | Produktfotografie | Schauspiel-Model-Portrait | Bewerbung | Preise
Hey, ich bin Jannette Kneisel
Business Fotografin seit 2009, Mama von zwei Jungs und verheiratet.
Du hast offene Fragen, spezielle Wünsche oder bist dir noch nicht sicher? Ruf mich doch einfach an oder schreib mir. Wir schauen uns das gemeinsam an.
Liebe Grüße Jannette

Business Shooting Fotos
Lifestyleaufnahmen – Was ist das?
Business Portrait Aufnahmen im eigenen Ateilier
Kinderdarsteller und Junior Models
Natürliche Business Portraits eines Immobilienmaklers