Eine Mama die sich schon lange schöne Familienfotos wünscht. Ein Geburtstagskind mit eigenen Ideen! Ein Papa, der natürlich dabei ist – weil er weiß, wie wichtig das für euch alle ist. Und ich – mit meiner Kamera, an einem Ort der zu euch passt.
Kommt dir bekannt vor? Vielleicht ist es ja deine Geschichte. Jede Familie bringt ihre eigene Dynamik, ihre Ideen und Eigenheiten mit. Und genau das macht meine Arbeit so besonders. Denn ein Familienfoto draußen ist nicht nur ein Bild – es ist ein Moment, der zeigt, wie ihr wirklich seid. Ungestellt, natürlich und voller Leben.
Wie so ein Familien Fotoshooting abläuft (die drei Phasen), worauf du dich freuen kannst, welche Tipps ich dir mitgebe und wann der perfekte Zeitpunkt zum buchen ist – all das erfährst du hier.


Dein Familienfoto draußen
Ein Familienfoto draußen ist mehr als nur ein schönes Bild. Es ist eine kleine Auszeit vom Alltag, ein gemeinsamer Moment, der euch allen noch lange in Erinnerung bleibt. Viele Eltern erzählen mir, dass sie sich schon seit Jahren Familienfotos wünschen – aber es nie so richtig „gepasst“ hat. Mal war das Wetter nicht ideal, mal hatte jemand nicht genug Motivation, oder es war einfach zu viel los.
Und dann plötzlich kommt ein Geburtstag, ein besonderer Anlass – oder einfach der drängende Wunsch, diese Zeit jetzt endlich festzuhalten, bevor sie wieder vorbeifliegt. Genau dafür bin ich da.
Familien draußen zu fotografieren bringt viele Vorteile mit sich: Ihr habt Platz, die Kinder können sich frei bewegen, niemand fühlt sich eingeengt. Und das Licht – vor allem am Morgen oder späten Nachmittag – zaubert eine natürliche Stimmung, die kein Studio der Welt ersetzen kann. Außerdem entstehen in der Bewegung oft die schönsten, natürlichsten Aufnahmen. Ihr müsst nichts darstellen oder „richtig“ machen – ihr dürft einfach sein.
Alles auf einem Blick! Die Checkliste für deine Fotoshooting Vorbereitung.




Die 3 Phasen eines Familienshootings
Wenn du ein Familienshooting bei mir buchst, dann läuft das meistens in drei Phasen ab. Keine Sorge – das ist kein strikter Ablaufplan, sondern eher ein natürlicher Fluss, der sich im Zusammensein mit euren Kindern einfach ergibt. Vor allem bei einem Familienfoto draußen lassen sich diese Phasen wunderbar erleben und einfangen. Ich erzähle dir mal, wie das fast immer abläuft:


Phase Eins: Alle voll dabei
Die Kinder sind hochmotiviert. Sie schauen in die Kamera, lachen, posen, machen jeden Quatsch mit. Vielleicht sogar zu viel – manche sind in dieser Phase echte Showstars. Genau jetzt ist der perfekte Moment für das klassische Familienfoto: Alle beisammen, in die Kamera schauend – das Bild, das Oma sich an die Wand hängt. Und du wirst sehen: Auch dieses „gestellte“ Bild fühlt sich bei uns leicht und fluffig an.

Phase Zwei: Jetzt geht’s rund
Die Energie steigt, die Kinder werden wilder – sie rennen umher, entdecken ihre Umgebung, lassen sich nicht mehr bremsen. Und das ist wunderbar! Ich nutze diese Energie. Denn genau jetzt entstehen die authentischen, echten, lebendigen Familienmomente: Toben, lachen, rennen, wieder Lachen. Keine Sorge – in dieser Phase übernehme ich die Führung. Du darfst einfach loslassen. Ich fange das Chaos mit all eurer Liebe ein. Und oft sind genau das die absoluten Lieblingsfotos.


Phase Drei: Ruhe kehrt ein
Eure Kids werden langsam müde. Jetzt ist Kuschelzeit. Träumerisch und nah. Vielleicht wird nochmal ein Buch vorgelesen, vielleicht kuscheln alle einfach auf der Decke im Gras. Für mich als Fotografin ist das die innigste Phase – denn hier zeigt sich so viel Liebe in den kleinsten Gesten. Es sind die Momente, die man später fast vergisst, wenn man sie nicht festhält.

Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Familienfotoshooting?
Viele Familien buchen bei mir im Frühling, Sommer oder Herbst – aber jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Zauber. Auch im Winter kann ein Familienfoto draußen wunderschön sein, mit warmen Jacken, Mützen und ganz viel Nähe. Das ist auch die Zeit für ein inniges Familienshooting zu Hause. Mehr dazu findest du auch in meinem Blogartikel Welche Jahreszeit ist die beste fürs Familienshooting?




Du bist noch unsicher, was du anziehen sollst? Schau doch mal in meinen Beitrag Outfit beim Familienshooting – dort findest du praktische Tipps und Inspiration für euren Look.
Wenn du das Gefühl hast: Dieses Jahr ist unser Jahr für ein Familienfoto draußen, dann melde dich am besten bald bei mir. Besonders die Wochenendtermine sind oft schnell vergeben.
Ein kleiner Tipp: Wenn du (Schul-)Kinder hast und unter der Woche kommen möchtest – jede Schulferien sind perfekt, um in Ruhe und ohne Zeitdruck schöne Familienmomente festzuhalten.
Ich freu mich auf eure Geschichte – und darauf, sie in Bildern zu erzählen.
Deine Jannette
Hey, ich bin Jannette Kneisel
Ich bin Familienfotografin Businessfotografin.
Du bist in meinem Blog und kannst schöne Familienfotos und Beiträge anschauen und lesen.
Wenn du Fragen hast, oder mich direkt buchen möchtest, schreibe mir oder rufe mich direkt an.
Jannette
